Wie das Wirtschaftsblatt Financial Times am Dienstag berichtete, gehen durch die Einschnitte bei der Bank bis 2019 vier von fünf Arbeitsplätze in diesem Sektor verloren. Ein grosser Teil der Stellen werde in den USA und Asien gestrichen. Zudem solle die Automatisierung in der Verwaltung vorangetrieben werden.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Rohner-Nachfolger bei der CS: Keine Frau, kein Bisheriger – und erstmals kein Schweizer
Es ist die heisseste Personalie auf dem Schweizer Finanzplatz. Wer folgt auf Urs Rohner, den Langzeit-Präsidenten der Credit Suisse? Gemäss Informationen von CH Media wird es ein Ausländer sein. Am 27. November soll er der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Beide Schweizer Grossbanken, CS wie die UBS, sind geschrumpft und wiegen an der Börse weniger als mancher Industriekonzern. International haben sie längst nicht mehr die Bedeutung wie vor einem Jahrzehnt. Damals wurde Urs Rohner zum Verwaltungsratspräsidenten der Credit Suisse gewählt. Doch die Löhne an der Bankenspitze sind nach wie vor weltweit top - und die mediale Aufmerksamkeit ebenso, wenn es um die Besetzung der obersten Posten geht.
Und so wird seit Wochen spekuliert, wer im kommenden …
Link zum Artikel