- Digital
- Brasilien
Dieses Time-Lapse-Video von Rio de Janeiro versetzt dich in Trance
10328x7760 Pixel: Am besten bläst du das Video auf maximale Bildschirmgrösse auf und machst es dir bequem – vielleicht mit einem Caipirinha in Griffnähe... saúde! Vimeo/SCIENTIFANTASTIC
Muito meditativa – dieses Time-Lapse-Video von Rio de Janeiro versetzt dich in Trance
Es gibt neben Hongkong wohl keine andere Metropole, die dermassen spektakulär gelegen ist wie Rio de Janeiro. Der US-Fotograf Joe Capra hat die Schönheit der zweitgrössten Stadt Brasiliens eingefangen, mit einer «Phase One IQ180», einer hochauflösenden ultrakrassen Spezial-Kamera. Jedes einzelne Bild ist 10328x7760 Pixel gross und über 80 MB schwer!
«Mit diesem Demo-Video will ich verschiedene Sachen zeigen. Erstens; die extreme Auflösung dieser Kamera im Allgemeinen. Zweitens; die unglaublichen Möglichkeiten, die man dank der Auflösung in der Nachbearbeitung der Bilder erhält. Aus einem einzigen Bild kann man 8 bis 10 gute Bilder mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel ziehen. Auch 5 bis 6 gute 4K-Aufnahmen bekommt man aus einem Bild», wird Capra auf dem Kunst- und Tech-Blog thecreatorsproject.vice.com zitiert.
Auf seiner Webseite scientifantastic.com stellt der junge Fotograf eine Auswahl seiner Werke zur Verfügung. Ein Besuch lohnt sich.
Bonus für dich: Volumen aufdrehen, Augen schliessen, chillen
(mbu)
Das könnte dich auch interessieren:
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Und jetzt atmen wir alle mal tief durch und entspannen mit symmetrischer Architektur
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Bye-bye Ladekabel? Xiaomi will über mehrere Meter kabellos laden
Gehören Ladekabel bald endgültig der Vergangenheit an? Das plant zumindest der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi. Eine neue Technik soll das Handy auch aus mehreren Metern ohne Kabel mit Strom versorgen.
Kabelloses Laden bedeutet bisher, dass ein Smartphone auf einer Ladestation liegen muss, damit es mit Strom zu versorgt wird. Der chinesische Hersteller Xiaomi behauptet nun, dies ginge auch, wenn man das Gerät in der Hand hält – und das sogar aus mehreren Metern Entfernung. «Echtes» kabelloses Laden also?
Möglich machen soll das die «Mi Air Charge»-Technologie in Form einer Art Ladesäule, die gleich mehrere Geräte bei bis zu fünf Watt mit Energie versorgen kann, so das Unternehmen. Auch …
Link zum Artikel