Suchst du noch das passende Weihnachtsgeschenk oder möchtest du dir selbst eine kleine Freude bereiten? Mit unserem kleinen Einkaufsführer findet jeder Gadget-Fan das passende Geschenk.
Ein chicer, kleiner Plattenspieler ist das perfekte Geschenk für jeden Musikliebhaber. Der Cruiser von Crosley kostet gerade mal 70 Franken (oder 100 Franken mit Bluetooth). bild: engadget
Das Buch «Lego-Filme selbst drehen» (rund 20 Franken) erklärt angehenden Regisseuren von A bis Z, wie man Lego-Figuren zum Leben erweckt, sprich kleine Stop-Motion-Filme mit Lego dreht. bild: the verge
Nintendo hat das NES aus den 80er-Jahren geschrumpft und verkauft die Neuauflage der Spielkonsole inklusive 30 vorinstallierter Games für rund 90 Franken.
Fitness-Tracker müssen nicht hässlich sein: Der Crosby Tracker (rund 100 Franken) aus der Michael-Kors-Linie überwacht wie andere Fitness-Bänder den Schlaf, zählt Schritte, misst die zurückgelegte Distanz und die verbrannten Kalorien – und sieht sogar noch gut aus.
bild: engadget
Oft in lauter Umgebung unterwegs? Boses QuietComfort 35 (rund 350 Franken) bietet derzeit wohl die beste Geräuschunterdrückung für Kopfhörer.
bild: the verge
Ein eigener Zapfhahn in der Küche? Ja, das geht. Mit dem gut 400 Franken teuren Heim-Bier-System von Synek. bild: engadget
Guter Sound in der Wohnung muss kein Vermögen kosten. Der WLAN-Lautsprecher Sonos Play:1 kostet gut 200 Franken und ist so klein, dass er überall ein Plätzchen findet.
bild: the verge
Einfach das Smartphone auf die Ikea-Lampe Varv legen und der Akku wird geladen. Achtung, das Handy muss dafür kabelloses Aufladen unterstützen (mit dem iPhone funktioniert es nicht). bild: engadget
Das Yoga Book ist ein neuartiger Tablet-PC. Mit einem Stift mit echter Tinte kann man Notizen machen oder Zeichnungen anfertigen, die vom Yoga Book digitalisiert werden. Die hintergrundbeleuchtete Touch-Tastatur erscheint immer nur dann, wenn man sie braucht.
bild: the verge
Auch Computer-Mäuse gibt's in schön, zum Beispiel diese Bambus-Maus von Bambuu für rund 20 Franken. bild: bambuu
Der winzige PC für schlappe fünf Franken ist das ideale Geschenk für kleine Bastler und Tüftler. Der Pi Zero kommt mit einem Anschluss für Micro-SD-Karten, Mini-HDMI, zwei Micro-USB-Ports, 512 MB RAM und einem 1GHz-Single-Core-Prozessor.
bild: engadget
Sonys Virtual-Reality-Brille für die Playstation 4 (Pro) ist bequemer als andere VR-Brillen und mit 500 Franken deutlich günstiger als Oculus Rift und HTC Vive. Aktuell sind etwa 30 VR-Games verfügbar. bild: engadget
Super Mario, Mega Man und andere Video-Game-Helden gibt es auch als kleine Leucht-Figuren im Pixel-Look der 80er-Jahre. Die Pixel-Pals-Figuren kosten rund 15 Franken. bild: the next web
Kabellosen, sprachgesteuerten Kopfhörern gehört die Zukunft – und Samsungs Gear IconX gehören zu den besten, die man aktuell kaufen kann. Der Spass kostet allerdings auch rund 200 Franken.
bild: the verge
Jup, es tut genau das, was der Name verspricht. Preis: rund 65 Franken. bild: skymall
Für die absoluten Lego-Enthusiasten: Mit 2700 Einzelteilen ist der Lego-Porsche fast so kompliziert zu bauen wie das Original. Preis: 370 Franken. Oh, und übrigens, die Anleitung ist über 500 Seiten lang ...
bild: the verge
Das Zenbook 3 von Asus ist das wohl schönste Notebook des Jahres. Es ist extrem dünn und leicht und zudem schnell wie eine Rakete. Das Designer-Notebook kostet rund 1300 bis 1800 Franken, je nach Ausstattung. bild: watson
Akku-Packs gibt's spätestens seit «Pokémon Go» wie Sand am Meer, aber kaum eines bietet 20100 mAh. Der rund 40 Franken teure Ersatzakku lädt das iPhone 6 sieben Mal, das Galaxy S6 fünf Mal und das iPad Mini zwei Mal vollständig auf. bild: the verge
Mit den mehr als 200 Kombinationsmöglichkeiten des Lomo Deluxe Kits können sich alle Retro-Fotografen austoben, die die goldenen Jahre der Lomografie verpasst haben. Eine Lomo-Kamera gibt's ab 70 Franken, das ganze Kit kostet 300 Franken. bild: lomography
Unter der Bezeichnung Apple Adapter Mayhem verkauft Digitec das ultimative Adapter-Set für alle Mac- und iPhone-User. Kostenpunkt: 490 Franken.