Eine Jacke zum Telefonieren und Navigieren für 350 US-Dollar.
Der US-Kleidungskonzern Levi Strauss bringt eine «intelligente» Jeansjacke auf den Markt, die er gemeinsam mit Google entworfen hat. So richtig durchdacht ist die Sache aber nicht.
Im Jackenärmel sind leitfähige Fasern eingewebt und ein kleiner Knopf angebracht, der auf Druck- und Wischbewegungen reagiert. Das Material kann eine Verbindung zum Smartphone aufbauen. Ab Mittwoch ist die Jacke für 350 Dollar in den USA zu haben.
So funktioniert die smarte Jacke. Video: YouTube/Levi's®
Wie ein im Portal YouTube von Levi Strauss veröffentlichter Film zeigt, richtet sich das neue Kleidungsstück vor allem an Fahrradfahrer, die per Knopfdruck einen Anruf annehmen oder abweisen, Textnachrichten abhören, ihre Musik bedienen oder das Navi nach dem Weg fragen können. «Zugleich müssen sie niemals die Augen von der Strasse nehmen», erklärte der für seine Jeans bekannte Textilkonzern.
Die Jacke setzt voraus, dass man ein Smartphone dabei hat und einen Kopfhörer im Ohr trägt. Was die Jacke kann, kann aber auch ein kabelloser Ohrhörer mit Touchbedienung. Wofür braucht es die Jacke dann noch?
Es gehe hierbei «nicht um Technologie um der Technologie Willen», erklärte Paul Dillinger von Levi Strauss. Das Produkt reagiere vielmehr auf ein «reales Bedürfnis unserer Konsumenten unterwegs». Google-Ingenieur Ivan Poupyrev pries das Produkt in einem Blog vor allem als Kleidungsstück an – es sei vor allem «eine Jacke», die wie jede andere Jeansjacke gewaschen werden könne, nur ohne die herausnehmbare Technologie, und ausserdem bequem sei und warmhalte.
Die Jacke ist ab Mittwoch in ausgewählten US-Shops sowie ab dem 2. Oktober im Levi-Onlineshop erhältlich. Ihre Partnerschaft zur Entwicklung des intelligenten Kleidungsstücks hatten Levi Strauss und Google vor rund zwei Jahren verkündet. (oli/sda/afp)
Video: watson/Lya Saxer