Nachdem Apple mit einer Online-Produkte-Show vorgelegt hatte, war am Mittwoch der Rivale Google mit neuer Android-Hardware dran. screenshot: google
An der «Launch Night In» hat Google am Mittwochabend neue Produkte vorgestellt. In der Schweiz ist Geduld gefragt.
Am 30. September. Und nach 30 Minuten war die live im Internet übertragene Produkte-Show bereits vorbei.
Gemäss Google-Ankündigung:
Nest Audio, Chromecast mit Ferbedienung und die neuen Handys. bild: google
Gemäss Medienmitteilung können Schweizer Kunden den Lautsprecher Nest Audio ab sofort im Google-Store vorbestellen. Die Lieferung erfolge ab dem 15. Oktober.
Zu den neuen Pixel-Smartphones und dem neuen Chromecast-TV-Stick sind keine Schweizer Preise bekannt. Auch zur Verfügbarkeit hierzulande gibts keine Angaben.
Es kommt bereits die vierte Generation des Dongle, den man normalerweise in eine freie HDMI-Schnittstelle in (neuere) Fernsehgeräte einsteckt. Dann kann man über Smartphones und Tablets Videos und andere Inhalte streamen.
Mit «Google TV» kommt eine neue Benutzeroberfläche. Und man kann über eine neue, mitgelieferte Fernbedienung durchs virtuelle Angebot blättern.
Video: YouTube/Google
Der neue Chromecast kostet 49 US-Dollar und ist vorerst nur in den USA erhältlich. In weiteren Ländern bis Ende Jahr. Dass die Schweiz dazu gehört, ist sehr fraglich.
Den neuen TV-Stick Chromecast gibts mit Fernbedienung in drei Farben. screenshot: google
Die Chromecast-Fernbedienung hat einen YouTube-Button und einen Netflix-Button.
Google hat den Nachfolger seines Smart-Lautsprechers Google Home offiziell vorgestellt. Das neue Modell hört auf den Namen Nest Audio, ist etwas grösser als der Vorgänger, kostet um die 100 Franken (fast 100 Euro) und könnte eine Alternative zu den Sonos-Speakern von Ikea werden, wie t3n.de vermutet. Im Unterschied zur ersten Generation des sprachgesteuerten Lautsprechers sei die neue Generation höher, weniger rundlich und ganz in Stoff gehüllt.
quelle: t3n.de
Zur Inbetriebnahme und zur einfachen Steuerung des Nest Audio diene wie bei allen Nest-Geräten Googles Home-App. Über die App lassen sich zwei Nest-Audio-Speaker zu einem Stereo-Paar koppeln, sodass ein räumlicherer Klang vor allem in grösseren Räumen entstehe, wird versprochen.
Zum neuen Android-Smartphone der Premium-Mittelklasse wussten wir dank winfuture.de schon ziemlich alles.
Das Google Pixel 5 werde ab Werk grundsätzlich 5G-Unterstützung mitbringen und besitze ein 6,0 Zoll grosses, flexibles OLED-Display, das mit 2340x1080 Pixeln aufwarte.
Die Pixeldichte werde mit 432 PPI angegeben und das Panel sei im 19,5:9-Format gehalten. Wie schon zuvor werde auch hier wieder eine maximale Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz unterstützt. Die Display-Abdeckung bestehe «aus weitestgehend kratzfestem Gorilla Glass 6».
screenshot: winfuture.de
Der berüchtigte Apple-Leaker Jon Prosser hat ebenfalls zugeschlagen und vorab zwei Fotos getwittert, die die Vorder- und Rückseite des neuen Google-Smartphones zeigen.
screenshot: twitter
winfuture.de schreibt:
Zudem habe die Hauptkamera auf der Rückseite einen Weitwinkel-Sensor mit 107 Grad breitem Sichtfeld. Die Frontkamera sei mit einem einfacheren 8-Megapixel-Sensor ausgerüstet und solle eine Blendengrösse von F/2.0 bieten.
Video: YouTube/Made by Google
(dsc)