Aufgepasst, Youtube! Instagram kommt mit stundenlangen Videos
Christina Zur Nedden / watson.de
Es ist soweit: Kevin Systrom, Geschäftsführer und Co-Gründer von Instagram, verkündete am Mittwochabend, dass Instagram nun eine Milliarde Nutzer verzeichnet.
Doch dabei blieb es nicht: Wie bereits vermutet, will sich Instagram stärker an YouTube annähern. Mit einem eigenen Video-Hub namens IGTV.
Mit IGTV will Instagram lange, vertikale Videos für seine Nutzer starten, die auf die Mobilansicht angepasst sind.
Vor allem grosse Influencer und Creator sollen IGTV nutzen, die Funktion steht aber jedem User zur Verfügung, ist somit für jeden Nutzer freigeschaltet.
Ausserdem soll es eine eigenständige IGTV-App ausserhalb von Instagram geben, teilten die Macher in ihrer Pressemitteilung mit.
Die Video-Funktion sei auf Mobilnutzung ausgerichtet, vertikal, in Vollbild und HD angezeigt, eine «Weiterschauen»-Funktion haben und nicht mehr auf eine Minute limitiert.
Das IGTV-Update soll in den kommenden Wochen für Android und iOS-Nutzer zur Verfügung gestellt werden.
So könnten die neuen Funktionen funktionieren
- Der «IGTV Video-Hub» – so soll er laut Techcrunch heissen – wird vermutlich Teil des Explore-Tabs (die kleine Lupe in der App, mit der du neue Accounts entdecken kannst ).
- Format: Publisher und Influencer sollen 4K-Videos im Vollbildmodus hochladen können, die viel länger sind als die aktuellen, maximal 60 Sekunden langen Videos. Künftig können die Videos bis zu einer Stunde lang sein.
- Weiterschauen: Es wird eine Option zum Weiterschauen geben, wenn du das Video nicht zu Ende geschaut hast. Ausserdem soll es eine «Link-Out-Option» geben, mit der du durch Hochwischen zu anderen Plattformen des Influencers oder Publishers gelangst.
- Werbung: Instagram plant den Videomachern eine Option der Monetarisierung – vermutlich in Form von Werbung – zu geben. Genaueres ist noch nicht bekannt.
Instagram sass angeblich mit Influencern und anderen Web-Celebrities zusammen, damit sie 10-minütige Vlogs zum Launch am 20. Juni produzieren.
Instagram positioniert sich mit der Neuerung zwischen YouTube und Snapchat Discover. Snapchat hat nur 191 Millionen tägliche Nutzer, im Vergleich zu Instagrams 500 Millionen. Und auf YouTube ist das Video-Angebot zum Teil unübersichtlich.
Facebook, das Instagram 2012 für 1 Milliarde Dollar kaufte, hatte selbst versucht, mit Facebook Watch einen neuen Video-Fokus zu setzen, was scheiterte. Die neuen Instagram-Videos könnten die Lösung sein. (Techcrunch)
So inszenierst du den perfekten #Sommer auf Instagram:
Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
So versucht WhatsApp seine (verbleibenden) User zu beruhigen
Nach dem Wirbel um die neuen AGBs kehren viele Nutzer WhatsApp den Rücken zu. Jetzt versucht der Messengerdienst mit Eigenwerbung die Verbliebenen davon zu überzeugen, wie wichtig dem Konzern Privatsphäre sei.
Viele Nutzer des Messengerdienstes WhatsApp dürften sich in den vergangenen Tagen über eine Neuerung im Status-Bereich gewundert haben. Denn neben den Beiträgen der eigenen Kontakte tauchen dort jetzt auch Meldungen von WhatsApp selbst auf. In den ersten Beiträgen informierte der Messenger die Nutzer darüber, dass WhatsApp ab sofort selbst Beiträge teilen werde, um über Neuerungen und andere Themen zu informieren.
Gleich in den ersten Beiträgen betonte WhatsApp, dass das Unternehmen …
Link zum Artikel