Eine Panne hat am Freitagmorgen das Telefonieren vom Fest- ins Mobilfunknetz der Swisscom in der ganzen Schweiz lahmgelegt. Um die Mittagszeit war die Panne behoben.
Vom Mobil- ins Festnetz konnten die Kunden ebenso wie innerhalb des Mobilfunk- und des Festnetzes jederzeit problemlos telefonieren. Die Panne sei auf eine irrtümliche Eingabe in eine zentrale Datenbank des Unternehmens zurückzuführen, teilte der Swisscom-Mediendienst auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.
Das führte zu Problemen in der Übermittlung von Anrufen vom Festnetz auf das Mobilfunknetz. Nach der Ursache der Falscheingabe suchte die Swisscom am Nachmittag. Zur Panne war es um 10.15 Uhr gekommen. Um 12.05 Uhr war sie behoben. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Analyse
Threema ist das neue WhatsApp – und schlägt die Konkurrenz um Längen
Wer hätte gedacht, dass die weltbeste Messenger-App nicht aus dem Silicon Valley kommen würde, sondern vom Zürichsee. Eine persönliche Analyse.
Seit acht Jahren befasse ich mich mit dem sicheren Schweizer Messenger Threema. Den ersten Artikel dazu publizierte ich im Dezember 2012. Titel: «Die Schweizer Antwort auf WhatsApp». Die damalige erste App gab's nur fürs iPhone, und sie war zum Start gratis. Im Interview versprach der Entwickler, Manuel Kasper, die baldige Veröffentlichung einer von vielen Usern geforderten Android-Version. Und:
Er hielt Wort. Im Gegensatz zu WhatsApp.
Einige dürften sich erinnern, dass es ein gleiches …
Link zum Artikel