Will bald auch an der Börse rumgeistern: Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat. Bild: MIKE SEGAR/REUTERS
Die beliebte App mit dem weissen Geistchen will mehr: Das Unternehmen will den Gang an die Börse wagen und wird bereits jetzt mit rund 25 Milliarden Dollar schwer bewertet.
Ein möglicher Termin für den Sprung des WhatsApp-Rivalen auf das Handelsparkett sei Ende März, berichtet das «Wall Street Journal» (WSJ) am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Ein Marktwert von 25 Milliarden Dollar wäre ein deutlicher Anstieg verglichen mit der Bewertung von 17,8 Milliarden bei der vergangenen Finanzierungsrunde im Mai. Das bislang grösste Finanzmarktdebüt weltweit war das des chinesischen Online-Händlers Alibaba, der 2014 rund 25 Milliarden Dollar erlöste.
Nutzer können über Snapchat Fotos, Videos und Nachrichten verschicken. Auch Geld kann versendet werden. Dabei kooperiert Snapchat mit dem Onlinebezahl-Anbieter Square. Ende 2013 wurde Snapchat noch mit etwa drei Milliarden Dollar bewertet. (sda/reu)