Der italienische Energie-Konzern Eni hat am Sonntag die Entdeckung des bisher grössten Gasvorkommens des Mittelmeeres bekannt gegeben. Das Vorkommen befinde sich in ägyptischen Hoheitsgewässern, hiess es in der in Kairo veröffentlichten Erklärung des Unternehmens.
Wenn es vollständig ausgebeutet werde, könne es die Gasversorgung Ägyptens auf Jahrzehnte hin sichern. Demnach befinden sich in dem etwa hundert Quadratkilometer grossen Gebiet bis zu 850 Milliarden Kubikmeter Gas. Das ägyptische Ölministerium bestätigte die Entdeckung. (sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das musst du zum Flugzeugabsturz in Ägypten wissen
Am Samstagmorgen kamen 224 Menschen in einem Flugzeugunglück ums Leben. Der IS veröffentlichte ein Bekennerschreiben, die Behörden gehen von einem technischen Defekt aus. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Am Samstagmorgen ist eine russische Passagiermaschine mit 224 Insassen im Sinai abgestürzt. Das Flugzeug war im ägyptischen Badeort Sharm el Sheik am Roten Meer mit dem Zielflughafen St.Petersburg gestartet.
Kurz nach dem Start verschwand die Maschine der sibirischen Gesellschaft Kogalymavia (Kurzform: Kolavia) vom Radar.
In El Arish, Ägypten, stürzte das Flugzeug vom Himmel.
>>> Hier geht's zum Nachrichten-Ticker von gestern.
224 Menschen sassen in der Maschine. Den Behörden …
Link zum Artikel