EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Junker kündigt die Abschaffung der Zeitumstellung an. Bild: AP/AP
Jetzt kommt die ewige Sommerzeit: EU kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an
Die EU-Kommission will nach Angaben ihres Präsidenten Jean-Claude Juncker noch am heutigen Freitag beschliessen, die Zeitumstellung zwischen Winter- und Sommerzeit abzuschaffen. «Die Menschen wollen das, wir machen das» sagte Juncker im ZDF-«Morgenmagazin».
Nachdem die übergrosse Mehrheit der Bürger in der EU sich dafür ausgesprochen habe, die Umstellung wieder abzuschaffen, werde das nun auch gemacht, kündigte Juncker am Freitag im ZDF an. Er werde in der Kommission für die Abschaffung werben. «Das werden wir heute beschliessen», sagte er mit Blick auf die laufende Kommissionsklausur.
Es wäre sinnlos, die Menschen erst zu einem Thema zu befragen, und dann, wenn es einem nicht passe, dem nicht zu folgen. In einer EU-Umfrage zur Sommerzeit hatten sich mehr als 80 Prozent dafür ausgesprochen, die Zeitumstellung abzuschaffen.
So sah die EU-Umfrage zur Zeitumstellung aus:
Die Reaktionen
(sda/reu/dpa)
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Verlegung umstrittener Gaspipeline Nord Stream 2 fortgesetzt
Das russische Spezialschiff «Fortuna» hat ungeachtet der Vorbehalte der neuen US-Regierung die Verlegung der Rohre für die Nord-Stream-2-Pipeline in der Ostsee fortgesetzt. Die Arbeiten seien in dänischen Gewässern aufgenommen worden, teilte das Konsortium hinter dem Projekt am Samstagabend mit.
Möglich geworden sei das nach erfolgreichem Abschluss einer Reihe von See-Rechts-Prozessen, hiess es weiter. Alle Arbeiten erfolgten in Übereinstimmung mit den vorliegenden Genehmigungen, teilte die …
Link zum Artikel