Auf der Kanareninsel Teneriffa ist Einsatzkräften ein Schlag gegen eine Gruppe professioneller Geldfälscher gelungen. Vier verdächtige Italiener seien festgenommen worden.
Dies teilte die spanische Nationalpolizei am Samstag mit. Sie sollen in Arona im Süden der Insel 10- und 20-Euro-Banknoten von «sehr guter Qualität» hergestellt und in mehreren Ländern Europas in Umlauf gebracht haben – was ihnen monatlich einen Gewinn von etwa 7500 Euro eingebracht habe.
Den Ermittlern zufolge handelte es sich «um die aktivste Falschgeld-Druckerei Spaniens». Insgesamt wurden im Rahmen der Polizeioperation, die im Juli 2018 gestartet war, 15'500 falsche Euro sowie Drucker, Computer, Papier und Farben sichergestellt.
So erkennt man gefälschte Euro-Banknoten
Unterwasserrestaurant in Norwegen eröffnet
Das könnte dich auch noch interessieren:
Analyse
Die Moderna-Zulassung ist erst der Anfang – diese Impfstoffe stehen in den Startlöchern
Swissmedic hat den Moderna-Impfstoff zugelassen. Damit stehen der Schweiz nun zwei Vakzine zur Verfügung. Doch es gibt noch viel mehr Kandidaten – nicht nur von westlichen Herstellern.
Und dann gab Swissmedic grünes Licht: Der Impfstoff des US-Herstellers Moderna wurde für die breite Nutzung in der Schweiz freigegeben. Wenige Tage nachdem die EU selbiges tat.
Die Zulassung dürfte vielerorts für Erleichterung sorgen. Die Schweiz, aber auch so ziemlich jedes andere Land in Europa, wurde in den letzten Wochen scharf dafür kritisiert, den Impfstart angeblich verschlafen zu haben.
Ein Grund für die Kritik war das schlichte Nichtvorhandensein von Impfstoffen. Quer durch den …
Link zum Artikel