- Leben
- Schweiz
Ausflugsziele im Frühling: Die schönsten Gärten der Schweiz
Der botanische Garten auf der Insel Brissago. bild: shutterstock
Das herrliche Wetter macht Lust auf Wärme, Spaziergänge und ganz viele kunterbunte Blumen. Wir zeigen dir, welche Gärten richtig gemütlich sind.
Der Rosengarten auf der Guggiwiese in Zug
Du magst Rosen? Na dann ab mit dir, in den Rosengarten in Zug. Dort gibt es so viele davon, dass du den ganzen Tag damit beschäftigt sein wirst, diese zu bestaunen.
Nachdem du dich sattgesehen hast, kannst du noch einen Blick über die Altstadt erhaschen:
Hier findest du den Geheimtipp:
Der Rosengarten in Bern
Auch ein Mekka für Blumenliebhaber ist der Rosengarten in Bern. Ab sofort kannst du dort reihenweise Würste grillieren und Pommes verdrücken.
Ausser Blumen und Cervelats findet man hier auch einen schönen Aussichtspunkt:
Hier befindet sich der Garten:
Der Klostergarten in Schaffhausen
Du guckst «Game of Thrones» nur, weil dir die Wassergärten aus Dorne so gut gefallen? Jetzt ist Schluss damit! Pack deine Kamera ein und dreh deine eigene Fantasy-Serie im mittelalterlichen Klostergarten in Schaffhausen.
Hir findest du den Klostergarten:
Der Schlossgarten Wildegg im Aargau
Einen Garten mit viel Geschichte findest du im Kanton Aargau. Fahr da aber lieber nicht mit dem Auto hin. 😋
Hier befindet sich der schöne Garten:
Hier findest du übrigens märchenhafte Schlösser:
Die Rosengärten am Schlossberg und beim Einsiedlerhaus in Rapperswil
Vergiss den Chinagarten. Vergiss auch die Rentenwiese. Gegen Ende des Zürichsees in der Rosenstadt Rapperswiler Altstadt befinden sich zwei viel gemütlichere Plätze.
Hier befinden sich die zwei Rosengärten:
Der botanische Garten auf den Brissago-Inseln im Tessin
Wer Garten- und Inselfeeling haben möchte, der macht am besten einen Abstecher auf die Brissago-Inseln im Tessin. Baden ist nicht erlaubt, aber dafür hast du sowieso keine Zeit, da du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen wirst.
Die kleine Inseln erreichst du mit dem Boot:
Der Landschaftsgarten Ermitage in Arlesheim
Treibst du gerne Sport im Freien, aber die Joggingrunde ums Haus ist dir zu kurz? Dann gibt’s nur eine Lösung und zwar einen ausgiebigen Spaziergang im Landschaftsgarten Ermitage in Arlesheim.
Wär hätte gedacht, das Gartenarbeit so süss sein kann?
Apropos Blumen: Glühbirnen sind prima Vasen:
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Wenn die Einwohnerzahl die Kantone definieren würde
Neuste Zahlen zeigen: In der Schweiz leben rund 8,54 Millionen Menschen verteilt auf 26 Kantone. Was, wenn in jedem Kanton gleich viele Menschen leben würden? Die Schweiz wäre eine andere.
Treue watson-Leser erinnern sich: Schon im letzten Jahr spielten wir mit den Schweizer Kantonen herum. Wir teilten sie nach Nähe zum Kantonshauptort auf (gemessen an der Luftlinie und Reisedauer) und definierten danach 20 Kantone mit den jeweils grössten Schweizer Städten.
Unser neuestes Experiment dreht sich um die Einwohnerzahl: Was, wenn jeder Kanton gleich viele Einwohner hat? Wir verteilen die 8,54 Millionen Menschen also gleichmässig auf die Kantone. Bei 26 Kantonen wären das 328'461 …
Link zum Artikel