Selbstbefriedigung gehört für viele Frauen nach wie vor zu einem der grössten Tabuthemen. Obwohl sich die meisten Frauen selbst befriedigen, wird kaum darüber gesprochen.
Wir haben nachgefragt, wie Frauen zum Tabuthema Masturbation stehen. Wieso Selbstbefriedigung für die weibliche Sexualität eine zentrale Rolle spielt, erklärt uns die sexual- und Psychotherapeutin Dania Schiftan.
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tabubruch
Tabuthema Abtreibung – «Ich bereue nicht, dass ich abgetrieben habe»
Abtreibung ist nach wie vor ein grosses Tabuthema. Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch vollzogen haben, sprechen kaum darüber, obwohl in der Schweiz ca. 10'000 Frauen jährlich abtreiben. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die weiss, wie sich Abtreibung anfühlt.
Die Abrteibungsrate in der Schweiz ist im internationalen Vergleich sehr tief und doch meint die Gynäkologin Choon-Kang Walther, dass jede fünfte Frau in der Schweiz einmal abtreiben würde.
So selbstverständlich wie in der Schweiz sind Abtreibungen jedoch vielerorts nicht: In Polen wurde vor einigen Wochen ein Gesetz erlassen, das Abtreibungen unter bestimmen Bedingungen nicht mehr zulässt. Zehntausende Demonstrierende fanden sich auf den Strassen Polens ein, um gegen das Abtreibungsverbot …
Link zum Artikel