Wegen eines Brandes haben am frühen Samstagmorgen in der Stadt Luzern 40 Personen aus drei angrenzenden Häusern evakuiert werden müssen. Zwei Personen mussten wegen Verdachts auf eine Rauchvergiftung hospitalisiert werden.
Wie die Feuerwehr der Stadt Luzern mitteilte, wurde der Brand am Hallwilerweg um 04.27 Uhr gemeldet. Es brannte in einem Büro, doch herrschte im ganzen Gebäude dichter Rauch.
Die Feuerwehr evakuierte aus dem betroffenen Gebäude und den beiden angrenzenden Häusern 40 Personen. Zehn Personen mussten mittels zwei Autodrehleitern in Sicherheit gebracht werden. Zwei Personen wurden ins Spital gebracht. Gerettet werden konnten ferner ein Hund und drei Katzen. Eine vierte Katze starb in der Tierklinik.
Die Feuerwehr schreibt, dass sie den Brand rasch habe löschen können. Das Gebäude sei dann gelüftet worden, so dass die Evakuierten nach rund drei Stunden in ihre Wohnungen hätten zurückkehren können.
Der Hallwilerweg, eine Hauptverkehrsachse der Stadt Luzern, war währende des Löscheinsatzes gesperrt. Die Trolleybusfahrleitung musste aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet werden. Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache müssten noch abgeklärt werden, schreibt die Feuerwehr. Im Einsatz seien total 140 Personen der Feuerwehr, der Sanität und der Polizei gestanden. (sda/meg)