Nokia hat in den 90er- und 00er-Jahren tonnenweise neue Handys auf den Markt geworfen. Einige sind Klassiker. Allen voran das Nokia 3210 und 3310. Doch können Sie auch den restlichen Nokia-Handys die richtige Nummer zuweisen?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine staatliche Lösung für die E-ID statt eine private? Diese Studie zeigte, wie es geht
Eine geheime Machbarkeitsstudie zeigte schon 2013: Eine staatliche elektronische Identität (E-ID) ist über den Chip des biometrischen Schweizer Passes machbar. Mit einer Identitätskarte mit Chip wäre sie auch praktikabel. Und diese steht nun zur Diskussion.
Wer will, kann selbst Grenzwächter spielen. Und zwar beim eigenen Pass. Das ist ganz einfach:
Man lädt die App ReadID herunter und liest die Daten aus, die auf dem Chip des maschinenlesbaren biometrischen Passes gespeichert sind:
Nach genau diesem Prinzip funktionieren auch staatliche Lösungen für eine elektronische Identität (E-ID) über die Identitätskarte. Estland, Belgien und Deutschland nutzen dieses Modell.
Man hält dafür die ID hinter das Handy, gibt eine PIN ein, die Ausweis-App liest …
Link zum Artikel