1.Wie stellst du dir die watson-Redaktion am ehesten vor?
2.In einem Artikel entdeckst du einen Schreibfehler. Was nun?
AP Kalamazoo Gazette
Was soll's, diese Journis können es verkraften, wenn ich ihnen in den Kommentaren einen kleinen Seitenhieb verpasse. Ist ja lieb gemeint.
Ich schaue auf duden.de nach und kopiere sicherheitshalber den Link dazu. Ich will ja nur helfen.
Ich verstehe den Text ja auch so. Kein Grund also, irgendetwas zu tun.
Leider nicht überraschend, beim Zustand der heutigen Medienlandschaft ... Qualitätsjournalismus ist ohnehin tot.
Das darf nicht passieren. Grund genug, das Thema Bildung und Praxis anzureissen.
3.Du landest auf einem Artikel des Ressorts Spass. Na?
Gifs, Listicles, Sprechblasen. Hehe.
Von mir aus witzig. Aber denkt dran: Spass befreit von «political correctness» nicht!
Ah, dieses eine Bild habe ich doch auch auf 9Gag gesehen! Wartet, ich suche es kurz.
Fangfrage; sowas schaue ich mir nicht an. Das hat nichts mit seriöser Berichterstattung zu tun. Bisschen Niveau muss sein.
Lustig und krass – dass jemand dafür bezahlt wird, sich so ein Schmarrn auszudenken!
4.Blunschi und Löpfe haben wieder alles gegeben: Ein weiterer Artikel über Donald Trump erscheint. Wie kommentierst du?
Das Wiesel mit der Orangenhaut und den kleinen Griffeln wieder ... Zeit für ein paar scharfzüngige Worte!
Medien wie watson checken einfach nicht, dass es kontraproduktiv ist, Menschen wie ihm mediale Werbeflächen zu bieten.
Natürlich ist das nur eine Sichtweise. Man muss aber auch weitere Berichte berücksichtigen. Hier eine Auswahl.
Gar nicht. Kommentare lesen vielleicht.
Da muss man wohl oder übel auch den Stellenwert von Sexismus, das internationale Machtgefüge und die amerikanische Mentalität generell thematisieren, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen.
5.Nur in Bezug auf die Charaktereigenschaften (und nicht bezüglich der Profession): Mit welcher dieser Persönlichkeiten könntest du dich am ehesten identifizieren?
Jennifer Lawrence, Schauspielerin 
AP NY
Carl Bernstein und/oder Bob Woodward, Journalisten
AP
Nelson Mandela, Politiker
6.Oh Shit! Da hast du prompt etwas kommentiert und es hagelt Blitze. Und zwar gewaltig. Zwei Herzen (eines davon von dir selber) und 106 Blitze. Was ist deine Reaktion?
Tja, nicht alle ertragen eine kritische Haltung. Und zudem: Völlig unsinnige Funktion, diese Herzen und Blitze. Sind wir da im Kindergarten?
War ja klar, dass sich bei diesem Thema die Geister scheiden.
Die haben meinen Kommentar nicht mal ganz gelesen. Und meine Links auch nicht. Selber schuld.
Hö? Da gibt es Blitze und Herzen? Mir doch egal.
«They see me rollin', they hatin' ...»
7.Du darfst einen öffentlichen Vortrag vor grossem Publikum über einen Film machen. Leider stehen nur folgende fünf zur Auswahl. Welcher darf es sein? (Wenn du sie nicht kennst, darfst du auch rasch googlen, ausnahmsweise)
«Der Stadtneurotiker» (original: «Annie Hall», 1977) «Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt» (1997)
8.Angenommen Gölä wird Bundesrat. Auf welchen Artikel würdest du zuerst klicken?
KEYSTONE
Gölä als SVP-Bundesrat bestätigt – erste Stimmen aus Bundesbern
Tadaaa – Der Polit-Zirkus ist in der Schweiz angekommen: Der Büezer übernimmt!
Gölä und Politik? Das Wichtigste in 10 Punkten
Gölä ist Bundesrat. Oder: Wieso unsere Demokratie überdacht werden muss
Gölä vereidigt! Das schreiben die Medien
9.Wie sieht deine Mediendiät grundsätzlich aus? (Keine Angst, du musst uns hier keine Geheimnisse verraten!)
Natürlich nur watson. *Hust*
Ich habe meinen fixen Pool an vertrauenswürdigen Medien, den ich mehr oder weniger regelmässig durchforste.
Das kommt auch aufs Thema drauf an. Von jedem Newsportal das Beste.
Was mir gerade beim Surfen und Rumblättern vor die Nase rutscht.
So gut es geht die ganze Medienlandschaft überblicken. Natürlich gehören dazu auch internationale Medien und Magazine jeglicher Farbe und Kontur.
10.Es ist so weit: Du wirst von uns zum Freitagsbier in die Redaktion eingeladen. Was trinkst du?
Was es halt so hat? Bier vielleicht? Hä? Was hat das denn mit dem Quiz zu tun, bitteschön? Ein Glas Rotwein, nachdem ich die Etikette gesehen habe. Nimmt mich wunder, was ich da trinke. Mein mitgebrachtes Lieblingsbier, das ich auch gerne teile und über das ich ebenso gerne mit Interessierten fachsimple. Einen Pingu-Sirup, bitte.
11.Dieses Quiz? Na? Was meinst du dazu?
Ich will zum Resultat.
Ob unterhaltsam oder nicht: Ich zweifle die Repräsentativität dieses Quiz an.
Also ganz ehrlich: Zur Erhebung von Quiz-Typen fehlen noch einige relevante Aspekte.
Mein Leben hängt vom Resultat dieses Quiz ab. Ich halte die Spannung kaum aus!
Schwachsinnige Zeitverschwendung.
Resultat