Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen?
Diese Karten aus Figuren sind wunderschön. Aber erkennst du auch die Länder, die sie darstellen?
Erst 15 Jahre alt soll Lilian Lancaster gewesen sein, als sie diese kartographischen Schmuckstücke zeichnete: Länder in Form von allegorischen Gestalten. Zeig im Quiz, dass du sie erkennst!
Gezeichnet hatte sie die junge Engländerin Lilian Lancaster (1852-1939), die später als Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin Furore machte. Der Herausgeber, der Journalist William Harvey (1796-1873), schrieb unter dem Pseudonym «Aleph» das Vorwort dazu und versah jede Karte mit einem gereimten Text.
Quiz
1.Zum Anfang etwas Einfaches. Welches Land sehen wir hier?
Library of Congress
Wikipedia
Norwegen. Ganz klar Norwegen.
Wikipedia
Italien, was denn sonst?
Wikipedia
Es ist natürlich Portugal.
2.Dieses Land ist nicht viel schwieriger zu erkennen. Oder?
Library of Congress
Wikipedia
Es ist Spanien.
Wikipedia
Rumänien.
Wikipedia
Frankreich.
3.Was haben wir hier?
Library of Congress
Das sind Portugal und Spanien.
Wikipedia
Diesmal ist es Rumänien!
Wikipedia
Es ist das Herzogtum Mailand.
4.Allmählich wird es schwieriger. Was für ein Land ist das?
Library of Congress
Wikipedia
Es ist Schottland.
Wikipedia
Es handelt sich um Kroatien.
Wikipedia
Das ist Irland.
5.Und was ist das hier?
Library of Congress
Wikipedia
Es kann sich nur um Finnland handeln.
Wikipedia
Es ist natürlich Polen.
Wikipedia
Aber diesmal ist es wirklich Irland!
6.Für welches Land steht dieser etwas kurzleibig geratene Monarch?
Library of Congress
Wikipedia
Das muss Wales sein!
Wikipedia
Es ist Schweden.
Wikipedia
Das ist das Grossherzogtum Luxemburg.
7.Was für ein Land ist das da?
Library of Congress
Wikipedia
Es ist das heute vielgeschmähte Griechenland.
Wikipedia
Es handelt sich um Dänemark.
Wikipedia
Es ist Preussen, das existierte damals noch.
8.Wofür steht dieses ungleiche Duo?
Library of Congress
Für zwei Länder: Bayern und Thüringen.
Für zwei Länder: die Niederlande und Belgien.
Wikipedia
Nur für ein Land, nämlich Moldawien.
9.Zwei Männer in Aktion. Welches Land bilden sie?
Library of Congress
Wikipedia
Das Königreich Preussen.
Die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn.
Wikipedia
Das Königreich Hannover.
10.Zum Schluss das wohl schwierigste Paar: Wofür stehen Mann und Bär?
Library of Congress
Wikipedia
Für Weissrussland. Der Bär guckt nach Westen, der Mann nach Osten.
Wikipedia
Für Polen. Der Bär steht für Kleinpolen, der Mann für Galizien.
Wikipedia
Für das russische Zarenreich. Der Mann ist Zar Alexander II.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Die Mutter des Covid-19-Impfstoffs und ihre lange Geschichte der Zurückweisung
20 Jahre lang hat niemand an Katalin Karikós Forschungen geglaubt, weitergemacht hat die Biochemikerin trotzdem. Dank ihrer Beharrlichkeit haben wir nun einen Impfstoff gegen Covid-19. Den Nobelpreis dafür will sie aber trotzdem nicht unbedingt.
Katalin Karikó hat sich noch nie darauf versteift, was andere denken oder tun. Hätte sie es getan, würde sie heute nicht als die Mutter der mRNA-Technik gefeiert.
Es ist jener unerschütterliche Glaube an die Sache und an die eigene Fähigkeit, eines Tages ihre Nützlichkeit beweisen zu können. Diese stille Beharrlichkeit, die nichts braucht ausser Zeit und immer wieder neuen Anläufen, die Karikó zu einer so wahrhaften Wissenschaftlerin machen.
Ein bisschen erinnert sie an Marie Curie, wie sie …