1.Die Aufgabe der drei Fragezeichen ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Wie viele Detektive sind es?
Nur einer.
Zwei.
Drei.
5.Von welchem Detektiv stammt wohl diese Aussage? «Himmel, hier sieht es aber zum Fürchten aus. Also ich meine, wir sollten lieber am Tag nochmals wieder kommen. [...] Oh Gott [...] Also ich bin nicht unbedingt auf panische Angst aus. Dahin fehlt ohnehin nicht mehr viel. [...] Also wenn ich gewusst hätte, wie das ist, wär ich nie Detektiv geworden. Können wir nicht was singen?»
Justus Jonas.
Peter Shaw.
Bob Andrews.
8.In der 84. Folge verhält sich der eine Detektiv seltsam. Er ist plötzlich unheimlich genervt von seinen beiden Freunden, er will sie nicht mehr sehen und schickt sie weg mit der Begründung: «Muss ich denn jeden Tag auf dem Schrottplatz rumhängen?» Wirklich sehr untypisch für ...?
... den ersten Detektiv Justus Jonas.
... den zweiten Detektiv Peter Shaw.
... den dritten Detektiv Bob Andrews.
9.In der Folge mit der singenden Schlange haben es die drei Fragezeichen mit einem bleichen Sekten-Typen zu tun, der sich Asmodi (Ableitung von Asmodäus, einem Dämon) nennt und eine grausig singende Schlange heraufbeschwört. Die Jungs wollen sich natürlich in eines der Treffen dieser Teufelsanbeter einschleichen, aber um ins Haus zu gelangen, müssen sie den passenden Antwortsatz auf folgende Frage wissen: «Dunkel ist die Nacht ...»
« ... ich will in den Zwölferkreis treten.»
«... und dunkel unsere Seelen sind.»
«... sie kann niemals dunkel genug sein.»
«... ich will in den Elferkreis treten.»
11.In Citrus Grove wird das Skelett eines vorgeschichtlichen Menschen gefunden. Ein Fall für die drei ???. Der arbeitsscheue Hilfsangestellte Frank Di Stefano, der die Hecken vor dem Spicer Forschungsinstitut schneiden soll, spricht nur in ausserordentlich schlechten Reimen. Wie klingen die?
«Obladi Oblada, die drei Freunde sind da», «Schnipp Schnapp, Nase ab», «Tri, Tra Trum, die Detektive geh'n um»
«Nur zweierlei Jungen, wo ist der Dritte hin verschwunden», «Schnipp Schnapp, Finger ab», «Seht her, seht mehr, bald gibt's nichts mehr»
«Zick, Zack, Zuck und ein kräftiger Ruck», «Schnipp, Schnapp, Zehen ab», «Spürnase fein, hält sie da nicht rein»
12.«Wenn ihr wirklich Detektive seid, könnt ihr dieses Rätsel lösen.» Diesen Satz finden die drei Fragezeichen zu Anfang der Folge auf einem Briefumschlag. Das Papier darin ist leer, so scheint es jedenfalls. Es ist mit Geheimtinte beschrieben worden. Wie heisst das Mädchen, das die Fähigkeiten der Jungs auf die Probe stellt?
Die vorlaute Allie Jamison, die ein Pferd besitzt.
Jelena Charkova, die arrogante Tante im Rollstuhl.
Justus' Freundin Lys de Kerk, die Schauspielerin.