Die Rhätische Bahn (RhB) hat am Freitagmittag den fahrplanmässigen Zugverkehr zwischen Chur und Arosa wieder aufgenommen. Ein auf die Fahrleitung gestürzter Baum hatte die Bahn am Donnerstagnachmittag gestoppt. Zugpassagiere wurden während der Dauer des Ausfalls in Ersatzbussen befördert.
Ein Hydraulikschaden an einem Baufahrzeug hatte die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs zunächst verzögert, wie die RhB am Freitag mitteilte. Der Baum war am Donnerstagnachmittag unweit von Chur auf die Fahrleitung gestürzt. Vermutlich war er wegen des starken Föhns umgefallen. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Das Tram in Zürich ist gefährlicher»: So reagieren Bündner auf den Terrassen-Lockdown
Der Terrassenstreit hält das Land gerade in Atem. Bald gehen Aussensitzplätze im Skigebiet Laax zu. Das macht die Gäste traurig, den Bahnchef hässig – und bereitet der Wirtin Kopfzerbrechen.
Für Familie Winzap läuft es gerade ganz gut. Der Tag hat schon ein paar schöne Kurven auf den Laaxer Pisten gebracht. Jetzt sitzen Mutter, Vater und Tochter auf einer Holzbank und lassen sich die Sonne ins Gesicht scheinen; vor ihnen breiten sich die Alpen aus, weit und weiss und wunderbar.
Ein wenig sind sie schon verwundert, dass sie hier bald nicht mehr sitzen dürfen. Die Terrassen in den Bündner Skigebieten gehen zu. Die Bündner Regierung will es so, weil der Bundesrat es so will.
Muss man …
Link zum Artikel