Ein Grossteil des Coop-Tankstellennetzes hat am Freitag zeitweise nicht funktioniert. Aufgrund von technischen Problemen konnten die Tanksäulen kein Benzin ausgeben, wie eine Sprecherin der Coop Mineralöl AG am Freitagnachmittag verschiedene Medienberichte bestätigte.
Später war das Tanken dann wieder an allen Coop-Tankstellen möglich, wie das Unternehmen am späten Nachmittag mitteilte. «Aufgrund eines technischen Systemproblems war der Treibstoffverkauf heute bei mehr als der Hälfte unserer Tankstellen ausser Betrieb.» Nachdem die Ursache identifiziert und behoben wurde, seien alle betroffenen Standorte wieder in Betrieb genommen worden. (awp/sda)
Die 30 am wenigsten verkauften Autos der Schweiz
Das Elektroauto als Bekenntnis für den Klimaschutz
Das könnte dich auch noch interessieren:
Polizei rechnet 2021 mit Bussen von 279 Millionen – hier wird's pro Kopf am teuersten
Die Auswertung zeigt, an welchem Ort am meisten Verkehrsbussen verteilt werden und wo es pro Kopf am teuersten wird. Die Behörden rechnen mit Ausfällen – aber nicht überall.
Dieses Jahr dürfte es auf Schweizer Strassen weniger oft blitzen – zumindest wenn die Finanzplaner in den Kantonen und Städten recht behalten. Dies zeigt eine Auswertung der Budgets von Deutschschweizer Polizeikorps. Gegenüber den Voranschlägen vom Vorjahr rechnen die Behörden mit Mindereinnahmen von 8,7 Millionen Franken aus Ordnungsbussen. Die meisten von ihnen fallen im Strassenverkehr an.
Grund dafür ist wider Erwarten nicht in erster Linie Corona. Der Kanton Bern rechnet mit Mindereinnahmen …
Link zum Artikel