Staatsanwalt, Ständerat, Mafia-Jäger: Dick Marty. Bild: KEYSTONE
Der frühere Tessiner Staatsanwalt Dick Marty sieht sich nach der Publikation des Senatsberichts zu CIA-Foltermethoden bestätigt. Harte Worte findet er für Ex-Präsident George W. Bush sowie dessen Vize Dick Cheney.
Der ehemalige Tessiner Staatsanwalt Marty hatte 2005 für den Europarat einen Bericht über Foltergefängnisse in Europa angefertigt. Damals sei ihm vorgeworfen worden, er habe einen Roman geschrieben, sagte Marty im Gespräch mit der Nachrichtenagentur SDA.
Der Bericht zu den CIA-Foltermethoden sei nun wohl als «Plagiat» zu bezeichnen, meint er ironisch und weiter:
Dieser Bericht sei ein grosser Schritt vorwärts, sagte Marty:
Marty kritisiert in diesem Zusammenhang auch die Tötung Osama bin Ladens:
Marty gehört auch zu jenen, die eine strafrechtliche Verfolgung des Ex-Präsidenten George W. Bush sowie dessen Vize Dick Cheney befürworten würden. Er bezeichnet diese als:
Der Senatsbericht rücke auch europäische Staaten als Hauptkomplizen der USA in ein schlechtes Licht. Einige hätten Geheimgefängnisse auf ihrem Territorium zugelassen, dank denen die USA ihre Gefangenen der eigenen Justiz entziehen konnte. Andere hätten Ermittlungen zu den Folterungen verhindert:
Die Schweiz hat nach Martys Einschätzung keine grosse Rolle gespielt, war aber nicht unbeteiligt. Mehr als 40 CIA-Flüge mit Gefangenen seien über die Schweiz geführt worden. Dabei drückte die Schweiz aus Martys Sicht in gewisser Weise beide Augen zu:
(whr/sdsa)