Nach der zweiten Hitzewelle dieses Jahres, fegten ab Freitagnachmittag schwere Stürme über die Schweiz. Bei Meteo Schweiz hiess es: «Eine Gewitterstörung erreicht am Wochenende den gesamten Schweizer Alpenraum und beendet die seit Wochenbeginn andauernde Hitzewelle.»
In Birsfelden BL haben heftige Windböen einen Brückenkran zum einstürzen gebracht. Dabei ist zwar niemand verletzt worden - allerdings entstand Sachschaden. Dieser könnte laut einem Communiqué der Polizei Basel-Landschaft von der Nacht auf Samstag noch nicht exakt beziffert werden. Die Zerstörungen seien jedoch «gross» gewesen.
Der umgestürzte Baukran. Bild: Kapo BL
Bild: kapo bl
Der 400 Tonnen schwere Brückenkran an der Hafenstrasse im Birsfelder Hafen sei mit aller Wahrscheinlichkeit durch das starke Gewitter, welches zur Zeit des Einsturzes niederging, zum Einsturz gebracht worden, schrieb die Behörde weiter.
In Biel musste aufgrund eines Sturms das Openair Lakelive vorübergehend evakuiert werden. Die Besucher des Eröffnungsabends wurden in Sicherheit gebracht. Gegen 21 Uhr konnte das Festival fortgesetzt werden.
In Basel und in Graubünden kam es gegen den Abend zu Hagelstürmen und grossem Regenfall.
Auch im Tessin und im Berner Oberland wurden Ausflügler und Bewohner von Hagel und Starkregen überrascht. Laut Mete Schweiz hat die Messstation in Frutigen (BE) innerhalb von 10 Minuten einen Spitzenwert von 28.4 mm registriert.
(sar)