Cute News
23 Tiere aus den Kategorien Jööö, Haha und WTF?!
Cute news, everyone.
Heute starten wir mit einem Pferde-GIF. Ich musste unerwartet heftig lachen. Aber womöglich bin ich auch einfach etwas müde.
Urteilt selbst:
gif: Imgur
Herziger Doggo.
gif: Imgur
Talentierte Waschbe.
gif: Imgur
Der Beweis, dass Quaken einfach nur umwerfend sind.
gif: Imgur
Bester Doggo der Welt?
gif: Imgur
Fussballschweine.
gif: Imgur
Kann passieren.
gif: Imgur
Alle, die meinen, sie könnten Gitarre spielen, sollten sich zuerst diesem Hundetest unterziehen müssen.
gif: Imgur
Wenn du einen wirklich guten Freund von früher wieder einmal triffst.
gif: Imgur
Wenn man beim Auto kein ABS hat.
gif: Imgur
Und so sieht er aus:
Bild: Shutterstock
Der Quetzal lebt ausschliesslich in Mittelamerika und ist dort eines der wichtigsten Tiere für Mythen.
Bild: Shutterstock
Schon die Ureinwohner haben den Vogel mit seinem langen Federkleid bewundert. Für die Tolteken und die Azteken war der Vogel sogar eine Gottheit.
Bild: Shutterstock
Zur Legendenbildung trug sicher auch die Tatsache bei, dass der Quetzal ausschliesslich in den Wolken- und Nebelwäldern Lateinamerikas lebt. Wenn das mal nicht einiges an mythischem Potential hat.
Bild: Shutterstock
Der Quetzal erreicht eine Länge von 35 bis 38 Zentimeter, wobei die Schwanzfedern bis zu einem Meter lang werden können.
Bild: Shutterstock
Das bunte Kleid und die langen Federn tragen aber nur die Männchen.
Bild: Shutterstock
Die Weibchen sind weitaus weniger auffallend, schliesslich müssen sie auch nicht um die Gunst des anderen Geschlechts balzen.
Bild: Shutterstock
Durch Waldrodung zugunsten von Agrarflächen ist der Quetzal vom Aussterben bedroht. Aktuell steht er auf der Roten Liste für gefährdete Arten.
Bild: Shutterstock
Eine Legende der Quiché-Indianer besagt, dass der Quetzal ursprünglich nur ein grünes Federkleid trug. Erst, als die spanischen Conquistatores anfangs des 16. Jahrhunderts das Quiché-Reich auslöschten, ...
Bild: Shutterstock
... erhielt er sein rotes Brustkleid, nachdem er im Blut des ermordeten, letzten Königs der Quiché gebadet hatte.
Bild: Shutterstock
Seither gilt der Vogel als Symbol der Trauer um den letzten König und den Verlust der Freiheit, den das Volk der Quiché erlitten hat.
Bild: Shutterstock
Irgendwie gruselig.
gif: imgur
Katze bleibt Katze.
gif: Imgur
Wenn du einen traurigen Film guckst.
gif: Imgur
Irgendwelche Jurassic-Park-2-Fans hier?
gif: Imgur
Wer im Militär war, kennt das:
Ich sag nur: Theorieunterricht. gif: imgur
Vor dem Smartphone-Zeitalter, wenn du ohne Lesestoff auf jemanden warten musstest:
gif: Imgur
Kampf der Giganten!
gif: Imgur
Wenn deine Katze das nächste Mal marodierend durch deine Wohnung rast, denk daran: sie war auch mal so wackelig unterwegs.
gif: Imgur
Was fehlt noch? Genau, der obligatorische Ott!
Bild: Imgur
So, liebe Leute, das war es auch schon wieder. Wenn ihr diese Zeilen lest, werde ich nur noch wenige Stunden entfernt von meinen Ferien sein.
Und wenn es dann so weit ist:
gif: Imgur
Ihr wisst, was das heisst: zwei Wochen lang Pause – normalerweise. Doch dieses Mal geht es tatsächlich ohne Unterbruch weiter. Madeleine und Jodok haben sich bereit erklärt, die Vertretung zu übernehmen. Das ist sehr nett von ihnen und daher möchte ich euch bitten, auch nett zu ihnen zu sein. Was ihr ja eigentlich immer seid. Also alles, wie gehabt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
«Menschen stinken und sind fixiert auf Kacke! Woof!»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
8 selbstgemachte Katzenbäume, die etwas Natur in dein Wohnzimmer bringen
Es muss nicht immer ein 08/15-Katzenbaum aus dem Tierfachhandel sein. Auf Instagram beweisen viele begabte Bastler*innen, dass man einen Katzenbaum auch selbst aus Holz machen kann. Das gefällt nicht nur deiner Katze, sondern verschönert auch noch dein Wohnzimmer.
Nach der Slideshow geht's weiter ...
Nach der Slideshow geht's weiter ...
Link zum Artikel