- Spass
- Deutschland
BER: Berlins Pannen-Flughafen eröffnet und die Reaktionen sind köstlich
Warum der Berliner Flughafen nun doch fertig wurde (dieses Meme ist sieben Jahre alt ...) bild: socialpunk
BER: Der lustigste Flughafen der Welt ist endlich fertig – und das Netz lacht Tränen
Schlappe neun Jahre verspätet und dreimal so teuer wie geplant: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat am Samstag tatsächlich seine Pforten geöffnet. Das sind die Reaktionen im Netz.
Geplante Eröffnung: 31. Oktober 2011.
Tatsächliche Eröffnung: 31. Oktober 2020.
Natürlich kann nur vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) die Rede sein. Er ist quasi der Boris Becker unter den Airports. Da lacht man schon, wenn man nur das B hört. So und so ähnlich spotten deutsche Komiker und Satirikerinnen seit zehn Jahren über den nie enden wollenden Pfuschbau, der nach sechs verschobenen Eröffnungsterminen nun doch irgendwie fertig wurde.
Die Chronik des Versagens in einer Grafik: Sechsmal platzten Eröffnungstermine.
Mitten in der Corona-Pandemie wird der neue Hauptstadtflughafen heute Samstag eröffnet, am Sonntag geht der reguläre Betrieb los – nur ein Tag bevor am Montag in Deutschland der zweite Shutdown in Kraft tritt. Auch dies passt irgendwie treffend zum «Fluchhafen», wie der BER in Berlin scherzhaft genannt wird.
Warum der BER nun doch eröffnet:
«Eilmeldung: Die Baufirma, die das Krankenhaus in Wuhan gebaut hat, hat sich bereiterklärt, den Berliner Flughafen fertigzustellen. Sie haben zwei Termine vorgeschlagen: Dienstagnachmittag oder Mittwochvormittag.»
Ein Meme, das schon alles sagt
Wenn du den BER ausgerechnet am Weltspartag eröffnest
Der BER dürfte das erste Gebäude der Welt sein, das am Tag der Eröffnung auch gleich unter Denkmalschutz gestellt wird 😉
Es lief schief, was schieflaufen konnte:
- 2012 waren Einladungen für die Eröffnungsfeier verschickt worden. Wenige Tage vor der geplanten Eröffnung im Juni wurde der Termin gestrichen, weil man unzählige Mängel erkannte.
- 2013 wurden die Architekten entlassen. Diese nahmen wichtige Unterlagen mit, was zu massiven Bauverzögerungen führte.
- 2017 mussten zwei Kilometer Wasserleitungen in den Decken und zuvor 29'000 Sprinklerköpfe ausgetauscht werden.
- 2018 befand sich der BER nach Ansicht von Experten schon im Sanierungszustand, bevor er überhaupt eröffnet war. Beispielsweise mussten 750 Monitore ausgetauscht werden, weil sie sechs Jahre an der Stromversorgung hingen und ihre Lebensdauer erreicht hatten.
- Der BER verursachte schon all die Jahre vor der Eröffnung monatlich einen einstelligen Millionenbetrag für Stromkosten.
- Der Bau verzögerte sich auch, weil die bestellten Rolltreppen zu kurz waren. Nun laufen sie nur aufwärts ...
Pleiten, Pech und Peinlichkeiten: Was die letzten 14 Jahre alles vergeigt wurde
Tja, so kann man sich irren
Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wowereit 2010 nach vier Jahren Bauzeit: «Sie sollten sich darauf einstellen, dass ich die Eröffnung selbst vornehmen werde. Sie können jetzt schon Ihren Anzug dafür bügeln.»
Wowereit war von 2001 bis 2014 Bürgermeister von Berlin. Trotzdem reichte seine Amtszeit bei Weitem nicht, um nun den Flughafen BER eröffnen zu können.
Ein Klassiker, so wurde jahrelang über die Lachnummer BER gewitzelt
Oder so
Nun müssen sich Satiriker wohl ein neues Opfer suchen, aber ein letzter Seitenhieb geht noch
Hoffentlich gibt's am Montag kein böses Erwachen
Natürlich sorgt auch das unglückliche Timing der Eröffnung mitten in der Coronakrise für Witze
14 Jahre gewartet, und nun kann niemand fliegen ...
Fun Fact zum BER:
Die Planer haben aus den Fehlern gelernt und setzen beim BER auf neuste Technik
Bauzeit vergleichbarer Flughäfen:
Bitterböse!
So heben die Flugis nun ab (inklusive «Kotzkurve»)
Natürlich sind auch die Klimaaktivisten am Start. Dumm nur, dass ihnen etwas spät einfällt, gegen den BER zu demonstrieren ...
Gelacht über den BER wurde schon 2012
2020
Und so sieht der fertige «Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt» aus:
(oli)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Leute, die du im Flieger nicht in deiner Nähe haben willst
Monatliche Passagierzahlen am Flughafen Zürich von 1949 bis Mai 2020
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Faktencheck
Mythos Corona-Impfung und Unfruchtbarkeit im Faktencheck
Impfgegner behaupten gerne, dass Impfungen verhindern würden, dass Frauen schwanger werden können – so auch bei der aktuellen Corona-Impfung. Doch diese Behauptung ist falsch.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) analysiert in Deutschland den Verlauf von Infektionskrankheiten und nimmt damit in der aktuellen Pandemie eine wichtige Rolle ein. Es engagiert sich auch in der Aufklärung von Gesundheitsthemen und hat in diesem Rahmen ein Video publiziert, das eindrücklich – und teilweise auf sehr witzige Art und Weise – zeigt, warum die Corona-Impfung nicht unfruchtbar macht.
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Molekularbiologe Martin Moder nimmt dabei die Argumente der …
Link zum Artikel