Gutes Essen ist keine Zauberei. Im Gegenteil: Oft ist das Einfache das Beste. Und im Notfall gibt es ja immer noch Rezepte, die einen Schritt um Schritt gen kulinarischen Himmel geleiten. Dessen ungeachtet gibt es dennoch einige Probleme, die schlicht dazugehören.
Auch wenn wir im Leben natürlich nicht immer alle im selben Rhythmus auf dieselben Schwierigkeiten stossen, so lassen sich dennoch gewisse Tendenzen feststellen.
Gleich geht's weiter mit den Problemen, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Hart statt zart
Hungrige Gäste und das gute Stück Fleisch braucht nur noch die klassische «eine Minute» … Die eine Minute, die man nach dem Anschneiden am meisten bereut. Damit du’s nächstes Mal besser weisst und dein Fleisch wirklich perfekt zart wird, haben wir die besten Tipps für dich: Für Schweinsmedaillons oder Rindsentrecôte wie vom Profi!
Wieder mal die ganze Küche eingeräuchert? Das muss kein Versehen sein: Wir haben dafür sogar eine Schritt-für-Schritt Anleitung! Also nicht wirklich genau dazu. Aber immerhin den Teil mit dem Räuchern können wir liefern – und zwar ganz save in der Pfanne. Den Rest schaffst du allein! Hier geht’s zum Rezept.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
So waren diese Feuerwerke bestimmt nicht geplant – 17 Leute, die kläglich versagt haben
Die grossen Feuerwerke fallen dieses Jahr mehrheitlich ins Wasser, obwohl diese eigentlich zu Silvester gehören, wie der Osterhase zu Ostern oder Corona zu 2020.
Vielleicht ist das aber auch ganz gut so, denn neben vielen professionellen Feuerwerken, gibt es auch viele Hobby-Pyromanen. Diese wollen sich den Spass nicht nehmen lassen und ihr eigenes Feuerwerk loslassen. Und, naja, wie sollen wir es sagen – die Spitäler sind eh schon überlastet ...