Zum Abschluss: Das kleinste Blatt der Welt (vermutlich)
Und damit du auch heute was RICHTIGES gelernt hast, der random Wiki-Eintrag des Tages: Teilchenjet
Ein Teilchenjet ist ein bei Experimenten der Hochenergiephysik messbares Phänomen, das Rückschlüsse auf Teilchenkollisionen zulässt. Diese Jets bestehen aus vielen Teilchen, die in ähnliche Richtungen im Detektor fliegen.
Bei Kollisionsprozessen in Teilchenbeschleunigern entstehen bei genügend hohen Energien Teilchenjets. Dies liegt an einer Eigenart der starken Wechselwirkung, dem Confinement.
Tscheggsch? Ich au nöd.
Hier noch ein Bild: Simulation des Zerfalls eines Higgs-Teilchens im CMS-Detektor, hier mit zwei Teilchenjets und zwei Elektronen
15 Lustigkeiten im Schweizer ÖV, die dir deine Fahrt in vollen Zügen erleichtern
Ja, morgens und abends sind die Trams rappelvoll, und manchmal haben unsere Züge Verspätung. ABER: Unser Schweizer ÖV bringt uns auch gerne mal zum Lachen – wenn auch unbeabsichtigt ...