In den letzten drei Jahren wurden mir drei Velos geklaut. Am Bahnhof, vor dem Haus, in der Tiefgarage, die Diebe schlugen überall zu. Mit meinem Leid bin ich natürlich längst nicht allein: Rund 40'000 Velodiebstähle verzeichnet die Polizeistatistik jährlich – die Dunkelziffer dürfte weit höher sein.
Während ich meinen Frust hinunterschlucke, verleihen wahre Velo-Liebhaber ihrer Wut auf kreative Weise Ausdruck. Sie schreiben den Dieben Zettel. Zettel, die Fahrradliebhaber nur zu gut verstehen.
Das gerade erschienene Buch Herz verloren – Hund gefunden von Bento-Autorin Frauke Lüpke-Narberhaus sammelt unter anderem solche Zettel und recherchiert die Geschichten dahinter.
Wir zeigen mit freundlicher Genehmigung der Autorin eine Auswahl.
Beginnen wir mit der Frage, die sich jeder beklaute Stahlross-Besitzer stellt:
Übrigens: Bestohlene Maibaum-Besitzer können auch ganz schön wütende Zettel schreiben
Mehr witzige Zettel gibt's im Buch «Herz verloren – Hund gefunden»
Zum Buch
Warum sucht jemand per Aushang den Vater seiner Hundewelpen? Hat die schöne Unbekannte auf den Aufruf reagiert? Und was steckt hinter dem Satz «Das Internet hat gewonnen»? Das Buch «Herz verloren – Hund gefunden» zeigt Dutzende solcher Zettel und erzählt die Geschichten dahinter.
Ihr findet es bei Amazon. (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekommen unsere Kollegen von Bento eine Provision.)
Für Veloliebhaber: In unserem Quiz kannst du testen, welcher Drahtesel zu dir passt.
Quiz
1.Welches Terrain bevorzugst du?
KEYSTONE
Am liebsten mag ich ein hippes Stadtquartier.
AP
Egal, Hauptsache es hat was zum drüberspringen!
KEYSTONE
Über Stock und Stein soll's gehen!
KEYSTONE
Eine einfache asphaltierte Strasse genügt mir.
KEYSTONE/TI-PRESS
Asphaltiert und gerade, dann kann ich richtig Gas geben. Wenns mal Bergauf geht, ist's auch nicht so schlimm.
2.Du siehst diese Treppe, wie steigst du hinauf?
AP NY
Na wie den wohl? Einfach eine Stufe nach der anderen.
Uff, das sind aber viele Stufen. Hat's hier irgendwo einen Lift?
Wieso hoch? Ich will da runterspringen!
Ach, da oben ist doch bestimmt nur was, das jeder schon gesehen hat. Ich geh lieber in eine Ausstellung von einem unbekannten Künstler.
Na ich steig sie hoch, was denn sonst. Aber immer zwei Tritte auf einmal, dann geht's schneller.
3.Welchen Helm würdest du wählen?
KEYSTONE
4.Was sagst du über die Autofahrer?
KEYSTONE
Die sollten lieber aufpassen, dass sie mich nicht überfahren!
Ich find nur die cool, die in so Retro-Büchsen rumfahren.
Über die mache ich mir nicht so viele Gedanken. Schliesslich bin ich ja fast gleich schnell wie sie.
Nichts, ich fahr ja selber Auto. Sonst würde ich ja nicht dorthin kommen, wo ich gerne Velo fahre!
Autofahrer? Da wo ich Velo fahre hat es doch keine Autofahrer! Wie sollen die denn über die Rampen springen mit dem Riesending.
5.Wie sieht dein Handy aus?
6.Was für ein Accessoire hättest du am liebsten an deinem Bike?
7.Was machst du am liebsten im Sommer?
KEYSTONE
KEYSTONE
Da geh ich in die Badi und mach das.
KEYSTONE
Hauptsächlich in der Sonne liegen.
KEYSTONE
Im Sommer arbeite ich in einer Szeni-Bar und bin an kleinen Festivals.
Digitale Daten
Berge! Natur! Herrlich!
EPA/KEYSTONE
Hitze ist mir nicht so angenehm. Ich suche mir dann gerne ein kühleres Plätzchen.
8.Und im Winter?
KEYSTONE
EPA/EPA
Das.
PHOTOPRESS
Da gehe ich mit meinen Hightech-Ski auf die Piste!
KEYSTONE
Immernoch: Natur! Berge!
EPA/AAP/MONA
Zeit für eine Kunstaktion!
EPA/DPA
Da sitze ich gerne drinnen und trinke Tee.
9.Du stehst mit deinem Velo vor einer Ziehbrücke, die gerade raufgeht. Du hast es aber sehr eilig. Was machst du?
AP
Na ich warte geduldig bis die Brücke wieder runtergeht und fahre dann los.
Kein Problem. Ich warte einfach bis sie runter geht und fahre drüber. Ich bin mit meinem Bike so schnell unterwegs, da spielt die kurze Wartezeit keine Rolle.
Eine Ziehbrücke? Die nutze ich natürlich als Schanze!
Ich schaue, ob ich einen schnelleren Weg durch die Seitenstrassen finde, auch wenn's etwas holperig wird.
Eine Ziehbrücke, so was schönes! Da muss ich gleich 15 Bilder mit meiner Polaroid-Kamera machen!
10.Und zum Schluss: Wie oft und lange fährst du schon Velo?
Ich bin eigentlich nie wirklich viel gefahren. Das ist mir zu anstrengend.
Als Jugendlicher hab ich mal damit angefangen.
Ich bin Gelegenheitsfahrer, dafür aber schon länger.
Ein Velo ist wie ein Accessoire für mich, das muss man nicht umbedingt fahren. Nur dabei haben.
Schon seit ich klein war, fahre ich jede freie Minute mit dem Velo.
Ist das der schlimmste MTB-Unfall aller Zeiten? Das sagt Macduff nach seinem Monster-Loop-Crash
Matt Macduff wollte im März einen 12 Meter hohen Looping mit seinem Bike bezwingen. Er fabrizierte den vielleicht schlimmsten Mountainbike-Sturz aller Zeiten. Jetzt spricht er über seine Zukunft und warum er das völlig kranke Risiko einging.
Diavolo war 1900 ein wilder Typ. Heute würde man ihn Stuntman nennen. Er «besiegte» mit seinem Velo zweimal einen 7,5 Meter hohen Looping. Das sah dann so aus:
Über 100 Jahre später versuchte Matt Macduff einen ähnlichen Stunt. Allerdings war der Looping 12 Meter hoch. Drei Jahre dauerte die Vorbereitung, am 19. März war es im Garden Route Trail Park in Südafrika soweit. Ein Testlauf mit einem 6-Meter-Looping klappte zuvor.
«Ich dachte, wenn Diavolo 1900 7,5 Meter schafft, sollten heute auch …