Heute, wo wir gefühlt 24/7 ins Handy glotzen, scheint es umso schwieriger, unseren Menschen der Begierde direkt anzusprechen. Ob Komplimente aus dem Internet helfen? Wir haben sie getestet – oder es zumindest versucht.
Das könnte dich auch noch interessieren:
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
Eine kleine Einführung in den Zeitgeist und das Liebesleben der heutigen Jugend. Von A bis Z.
Sprache ist im ständigen Wandel. Sie beeinflusst uns und wir beeinflussen sie. Kein Wunder, dass kleinere und grössere Gruppen, Nationen, Regionen und Generationen eigene Begriffe haben. Schliesslich teilen sie ja auch alle eine ähnliche Lebensrealität. Was die Lebensrealität der 21-Jährigen und noch jüngeren Menschen ist, und welche Begriffe tagtägliche über ihre Zungen und Smartphone-Displays rollen, schauen wir uns hier an. Und zwar von A bis Z. Los geht's.
Anxiety bedeutet soviel wie Sorge, …
Link zum Artikel