Damit hat wohl niemand gerechnet. Real Madrid liegt zur Pause gegen den belgischen Meister Brügge mit 0:2 zurück – und das vor eigenem Anhang. Beide Gegentreffer waren äusserst kurios.
Beim 0:1 stolperte der Nigerianer Emmanuel Dennis den Ball ins Tor. Nur weil er den Ball mit dem rechten Fuss statt wie vorgesehen mit den linken traf, konnte er Real-Keeper Thibaut Courtois verladen. Zuerst wurde das Tor wegen einer vermeintlichen Abseits-Position noch aberkannt, doch der Video-Assistent korrigierte diesen Entscheid wieder.
Das reingestolperte 0:1 für Brügge. Video: streamja
Und auch das zweite Tor war kurios: Luka Modric, der Weltfussballer von 2018, leistete sich im Mittelfeld einen unerklärlichen Ballverlust. Wieder war es Dennis, der losziehen konnte. Auch dieses Mal verstolperte der Stürmer den Ball beinahe noch, lupfte ihn dann aber gekonnt über Courtois.
Modric mit dem Patzer, Dennis macht das 0:2. Video: streamja
Am Ende erreichten die Madrilenen immerhin noch ein 2:2-Unentschieden. (abu)
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …