- Tier
- Katze
9 Anzeichen, dass aus dir ein Katzenmensch geworden ist
9 Anzeichen, dass aus dir ein Katzenmensch geworden ist
Sie kommt schleichend und unauffällig – nur um eines Tages in ihrer voller Grösse die Kontrolle über dich und dein Leben zu übernehmen: die Wandlung von einem normalen Homo Sapiens zu einem Katzenmenschen. Und einmal abgeschlossen, bleibt es dein Leben lang. Einmal Katzenmensch – immer Katzenmensch!
Die Katzenhaare auf deiner Kleidung und dem Sofa bemerkst du inzwischen gar nicht mehr.
Sie gehörten nun mal zum Inventar.
Du kennst dich besser mit der gesunden Ernährung von Katzen aus als mit der von Menschen.
Vollkommen normal, oder?
In den Kategorien «Bewegungsloses Dasitzen» und «Flaches Atmen» bist du inzwischen Profi.
Man will schliesslich die Katze auf dem Schoss nicht verschrecken.
Regelmässig mit einem Hintern in deinem Gesicht aufwachen? Vollkommen normal.
So sind die Stubentiger nun mal.
Und auf dem Klo beobachtet zu werden gehört ebenfalls zum Alltag dazu.
Man gewöhnt sich schnell daran.
Du übernachtest auf der Couch, damit du die Katze, die in deinem Bett liegt, nicht aufweckst.
Eine schlafende Katze weckt man nicht auf. Niemals!
Deine Toleranzgrenze ist bei unappetitlichen Dingen höher als bei anderen Menschen.
Ein Mensch, der regelmässig tote Mäuse entsorgen muss, lässt sich nun mal nicht so leicht aus dem Konzept bringen.
Wenn du dich zwischen deinen Freunden und deiner Katze entscheiden müsstest, würdest du die Katze wählen.
Man muss eben Prioritäten setzen können.
Du würdest auf einen Urlaub verzichten, um nicht die Katze alleine lassen zu müssen.
Urlaub ist wichtig – aber die Katze ist wichtiger.
10 mögliche Gründe, warum deine Katze dich angreift:
Video: watson
46 Gründe, warum man Tiere einfach lieben muss:
(aka)
Mehr Katzen-Geschichten findest du hier:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Polizei wird zu Einbruch gerufen – der vierpfötige Täter ist stadtbekannt
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …
Link zum Artikel