Wenn du manchmal auch das Gefühl hast, dass deine Katze deine Gedanken lesen kann, dann bist du damit nicht alleine. Eigentlich ist es sogar ziemlich offensichtlich: Unsere Samtpfoten haben da ein ganz besonderes Talent!
bild: giphy
Manchmal, wenn gerade komische Gedanken in deinem Kopf Purzelbäume schlagen, trifft dich plötzlich der skeptische Blick deiner Katze – als ob sie sich gerade fragen würde: «Hey Mensch, was denkst du dir da gerade für komisches Zeugs zusammen? Echt jetzt!»
bild: instagram/starving_matty
Du hättest dich genauso gut bloss auf dem Weg ins Bad oder ins Wohnzimmer machen können – und eigentlich ist es noch gar nicht Zeit fürs Abendessen. Doch deiner Katze kannst du nichts vormachen: Sie weiss ganz genau, dass du dich gerade auf den Weg zur heiligen Dose machst!
bild: instagram/yumebinxboo
Es ist fast so, als ob sie dir deine Stimmung von deiner Aura ablesen könnte. Wenn du gerade ein Problem hast, weiss es deine Katze noch vor dir.
bild: instagram/susanamtl
Dabei hast du dir doch so viel Mühe gegeben und niemals in ihrer Anwesenheit über den Arzttermin gesprochen. Trotzdem weiss sie ganz genau, was an diesem besonderen Tag ansteht – fast so, als ob sie deine Gedanken lesen könnte!
bild: giphy
Irgendwie scheinen die Stubentiger unser Vorhaben schon im Voraus zu ahnen und sind darauf immer bestens vorbereitet. Ganz schön merkwürdig, oder?
BILD: GIPHY
Wenn eine Katze sich freiwillig zu dir gesellt, dann darfst du dich geehrt fühlen. Die Stubentiger sind wählerisch – und sie suchen sich ihre Freunde nach ganz bestimmten Kriterien aus. Es ist fast so, als ob sie in unsere Köpfe blicken könnten.
bild: instagram/annaloha7
Einige Forscher behaupten, dass Katzen selbst über eine grosse Distanz hinweg mit ihrem Besitzer verbunden sind. Passiert dem Menschen ein Unglück, können sie das spüren.
Hol dir die beste App der Welt und schau dir den ganzen Tag nur Katzengeschichten und herzige Katzenbilder aus aller Welt an:
Catson fürs iPhone >>
Catson für Android >>
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …