Jeder ist hin und wieder mal müde – aber wenn deine Katze dich bereits mehrmals nach einem langen Tag nicht begrüsst hat, ist sie eventuell verärgert.
Falls deine Katze plötzlich vergisst, dass das Katzenklo nicht bloss Dekoration ist und stattdessen lieber den Boden benutzt, dann könnte das ebenfalls ein Zeichen sein, dass sie gerade nicht gut auf dich zu sprechen ist.
Katzen sind nicht wie wir Menschen – direktes Starren ist für sie kein Zeichen der Zuneigung. Im Gegenteil: Blickt deine Katze dir in die Augen, ist das eine Warnung.
Wenn eine Katze hin und wieder das Haus unsicher macht, ist das vollkommen in Ordnung. Wird das jedoch zur Gewohnheit, ist Vorsicht geboten.
Natürlich kann man nicht immer gut gelaunt sein. Ständige Stimmungsschwankungen sind jedoch definitiv kein gutes Zeichen.
Katzen sind intelligent – und wenn der Kratzbaum plötzlich uninteressant wird und stattdessen der Lieblingssessel herhalten muss, dann wird das schon seinen Grund haben.
Zeigt dir deine Katze ihren Bauch, dann ist das ein Zeichen, dass sie dich liebt und dir vertraut. Hört sie plötzlich damit auf, dann ist etwas nicht in Ordnung.
Eine Katze hört alles. Immer. Und wenn du sie rufst, dann nimmt sie dich garantiert wahr. Wahrscheinlich hat sie gerade schlicht und einfach keine Lust auf eine Unterhaltung.
(aka)
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …