Der Detailhändler Coop übernimmt das Internet-Warenhaus Siroop ganz. Er kauft das bisher von der Swisscom gehaltene Aktienpaket von 50 Prozent an dem einstigen Jointventure. Siroop wird mit dem Coop-Vertriebskanal Microspot zusammengelegt.
So will Coop von Synergien profitieren und Doppelspurigkeiten ausmerzen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Siroop wurde im Mai 2016 vom Telekomanbieter Swisscom und von Coop gemeinsam lanciert. Um Wachstumsperspektiven zu realisieren, sollen Siroop und Microspot nun eine Marke werden.
Obwohl die Swisscom ihren Anteil an Coop verkauft, bleibt das Telekomunternehmen Partner bei Technik und Vertrieb. Weitere Details zur Transaktion will Coop «in den kommenden Monaten» bekanntgeben. (sda)
Video: watson
Gute Nachrichten auch für die Schweiz: Die Unterhändler der EU und des Vereinigten Königreichs haben sich am Donnerstag auf ein Handelsabkommen geeinigt.
Das ausgehandelte Abkommen dürfte nun am 1. Januar 2021 in Kraft treten, wobei noch die Mitgliedstaaten ihre Zustimmung geben müssen. Für das EU-Parlament reicht eine rechtzeitige Ratifizierung jedoch nicht mehr, so dass das Abkommen lediglich provisorisch in Kraft treten kann.
Die Schweiz jedenfalls ist auf das Ausscheiden der Briten aus der EU …