Diese Geschenke aus dem Symbolbild-Bestand von Shutterstock sind für dich. Aber nur, wenn du das Rätsel gelöst hast ... Bild: Shutterstock
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
Es ist immer dasselbe mit diesen Wichteln: Sie spielen dem Weihnachtsmann ständig Streiche. Diesmal haben sie ihm in der Weihnachtsbäckerei die Beschriftungen an drei Säcken mit Zutaten vertauscht.
Wichtel haben nur Flausen im Kopf und machen dem Weihnachtsmann das Leben schwer. Bild: Shutterstock
In einem Sack befinden sich nur Baumnüsse, in einem anderen nur Haselnüsse und im dritten eine Mischung aus Baum- und Haselnüssen. An jedem Sack hängt ein Schild; doch keines davon zeigt jetzt den richtigen Inhalt an, nachdem die Wichtel am Werk waren.
Bild: Shutterstock/watson
Der Weihnachtsmann seufzt, dann greift er – ohne zuerst hineinzusehen – in einen bestimmten Sack und holt eine Nuss heraus. Jetzt weiss er mit Sicherheit, welches Schild an welchen Sack gehört.
Welches Schild hängt an dem Sack, aus dem der Weihnachtsmann eine Nuss genommen hat?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Der Weihnachtsmann hat in den Sack mit dem Schild «Mischung Baum- und Haselnüsse» gegriffen. Nur dann konnte er sicher wissen, welches Schild an welchen Sack gehört.
Der Weihnachtsmann weiss, dass der Sack mit dem Schild «Mischung Baum- und Haselnüsse» sicher keine Mischung enthält, sondern entweder nur Baumnüsse oder nur Haselnüsse.
- Hat er eine Baumnuss aus dem Sack geholt, so ist der Sack mit dem Schild «Mischung Baum- und Haselnüsse» also in Wahrheit der Baumnuss-Sack. In diesem Fall müssen im Sack mit der Beschriftung «Baumnüsse» die Haselnüsse stecken, denn diese können sich nicht im Sack mit dem Schild «Haselnüsse» befinden. In diesem muss in Wahrheit die Mischung sein.
- Hat er dagegen eine Haselnuss aus dem Sack geholt, ist es in Wahrheit der Haselnuss-Sack. Die Baumnüsse stecken dann im Sack mit dem Schild Haselnüsse und die Mischung im Sack mit dem Schild Baumnüsse.
Alles klar? Dann hast du dir jetzt eine Nuss verdient!
(dhr)
Lust auf mehr Rätsel? Hier sind sie:
Weihnachtsbaum schmücken – ein Erlebnis in 10 Schritten
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
21 saukalte Orte, die dein Kälte-Jammern müde belächeln
Die Kälte hat die Schweiz vorübergehend im Griff. Logisch, dass wir da zu Jammerei und Lamentation neigen. Doch so schlimm ist es nicht. Das können wir euch gar mit Gewissheit versichern.
Ja, das kalte Wetter ist nicht für alle von uns etwas. Gerade auch, weil der Winter nun schon lange genug andauert und so ein paar unschuldige Tage T-Shirt-Wetter auch kein Seich wären. Aber nun ist es halt ein weiteres Mal so, wie es ist. Nöd wahr.
Dies ist jedoch Anlass genug, auf diverse kalte Orte und Rekorde zu blicken. Einfach damit wir nicht vergessen, dass es gar nicht mal so schlimm ist.
First things first. Lange Zeit galt -89,2°C als die kälteste je gemessene Temperatur auf der Erde. …
Link zum Artikel